Quick Search:

Würzmittel

Es wurden 31 Rezepte gefunden.

Mango Chutney
Aam ki Chutney

»Aam ki Chutney« ist eine indische Mango-Chutney, die aus rohen Mangos hergestellt wird. Der Geschmack ist eine aufregende Mischung aus süß, sauer und würzig. Hier sind einige der typischen Geschmacksnoten:

- ...
Zum Rezept ...

Marinade
Yūn liào

Diese Kochtechnik hat in der chinesischen Küche eine große Bedeutung. Bei den meisten Gerichten wird das Fleisch zunächst mariniert, da es so besonders zart und schmackhaft wird. Oft wird für ...
Zum Rezept ...

Panäng-Currypaste
Krüang Gaeng Panaeng

Krüang Gaeng Panaeng ist die thailändische Bezeichnung für Panang-Currypaste. Diese Paste ist eine wesentliche Zutat für das berühmte Panang-Curry, das in der thailändischen Küche sehr beliebt ist. 
Die Panang-Currypaste wird ...
Zum Rezept ...

Panade
Miànbūo xiè

Miànbūo xiè ist ein Grundrezept für eine Panade zur Weiterverarbeitung für z.B. knusprig gebackene Hähnchenbrust.
Zum Rezept ...

Rote Currypaste
krung gaeng phed

In Thailand heißt diese Currypaste »krung gaeng phed«. Man würzt mit der Paste Fleisch-, Geflügel und Gemüsegerichte.
Zum Rezept ...

Rotweinmarinade

Diese Rotweinmarinade zeichnet sich besonders durch seine süß-saure Note aus, kombiniert mit frischen Kräutern. Die enthaltene Wein- und Zitronensäure machen das Grillgut zart und der Zucker karamelisiert beim Grillen. Diese ...
Zum Rezept ...

Teriyaki-Marinade

Teriyakisauce, Sojasauce und Ingwer sorgen für ein feines asiatisches Aroma mit einer süßlich-pikanten Note. Diese Marinade eignet soch besonders für Rind- und Lammfleisch.
Zum Rezept ...

Walnuss-Honig-Marinade Sichuan-Art

Besonders speziell ist diese nussige Honigmarinade mit Sichuanpfeffer, den man aus der chinesischen Küche kennt. Verwendet werden auch nicht die Samen, sondern normalerweise nur die Samenkapseln, die vor Gebrauch frisch ...
Zum Rezept ...

Walnuss-Minze-Sauce
Salsat Dschauz wa Na'na'

Diese Sauce eignet sich sehr gut als Tunke für rohe Gemüsestückchen. Will man sie als Salatsauce verwenden, lässt man das Brot weg und nimmt stattdessen 150 g Joghurt.
Zum Rezept ...

Walnussbutter
Hétáo jiàng

Walnussbutter, oder Hétáo jiàng, ist ein chinesisches Gericht, das einen reichen, nussigen Geschmack hat. Es ist sowohl cremig als auch leicht süß, mit einer subtilen Bitterkeit, die von den Walnüssen ...
Zum Rezept ...


Seite 3 von 4