Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Mit der Nutzung dieser Webseite stimmen Sie dem zu. Details ansehen
Quick Search:

Es wurden 94 Einträge gefunden.


Öl
oleum

Öle sind nicht wasserlösliche Fette, die bei Zimmertemperatur normalerweise flüssig sind. In der Küche werden hauptsächlich pflanzliche Öle wie Sojaöl, Erdnussöl, Sonnenblumenöl, Rapsöl usw. verwendet. ...


Asant
ferula asafoetida
Teufelsdreck, Riesenfenchel, hing (ind.)

Asant ist das getrocknete Harz, das aus den Pflanzen der Ferula-Arten aus der Familie der Doldenblütler (Apiaceae) gewonnen wird. Das Harz wird aus den Stängeln ...


Bärlauch
allium ursinum
Waldknoblauch, Wilder Knoblauch, Hexenzwiebel, Zigeunerlauch, Ramsel, ramsons (engl.)

Bärlauch ist ein naher Verwandter von Schnittlauch, Zwiebel und Knoblauch, entsprechend ähnlich ist auch sein Aufbau: Aus der Zwiebel wachsen im frühen Frühjahr die relativ ...


Basilikum
ocimum basilicum
reyhan (arab.), bai horapa, bai manglak, bai grapau, bai ka-phrao (thail.), daun kemangi (indon.), Daun selaseh (mal.), feslege (türk.)

Ihre kleinen weißen, ins Violett gehenden Blüten stehen in mehreren Stufen rund um den Stängel. Eine kleinblättrigere violette, in der Mittelmeerregion wild wachsende Sorte, wird ...


Bockshornklee
trigonella foenum-graecum
Griechisches Heu, Kuhhornklee, Schöne Grete, hilbeh (arab.), methi (ind.), Çeme (türk.)

Bockshornklee wird auch nach seinem botanischen Namen »Griechisches Heu« genannt da die Pflanze in der Mittelmeerregion als Viehfutter angepflanzt wurde, obgleich man die Samen ebenfalls ...


Bohnenkraut
satureja hortensis
Sommerbohnenkraut, Kölle, Pfefferkraut, Weinkraut, Aalkraut, Josefle

Die Bohnenkrautpflanze aus der Familie der Lippenblütler (lamiaceae) ist eine einjährige Pflanze mit buschigem Wuchs, die bis zu 50 cm Höhe erreicht. Die schmalen Blätter ...


Bohnensprossen

Die Keimlinge der Mungobohne (phaseolus aureus), Azukibohne oder Sojabohne (glycine max) sind aus der asiatischen Küche seit Jahrtausenden nicht mehr wegzudenken. Es handelt sich hier ...


Brennnessel
urtica dioica
Große Brennnessel, Donnernessel, Hanfnessel, Saunessel, Nettel

Die Große Brennnessel (Urtica dioica) ist eine Pflanzenart der Gattung der Brennnesseln (Urtica) in der Familie der Brennnesselgewächse (Urticaceae) und ist eine zweihäusige ausdauernde krautige Pflanze, ...


Cashew-Nüsse
anacardium occidentale
Nierenbaum, kaju (ind.)

Der Cashewbaum (Anacardium occidentale), auch Kaschubaum, Acajoubaum oder Nierenbaum genannt, ist ein zur Familie der Sumachgewächse (Anacardiaceae) gehöriger Baum. Er wächst in tropischem Klima und ...


Champignons
agaricus bisporus
Zuchtchampignon

Champignons aus der Ordnung der Blätterpilze gehören in Europa zu den wahrscheinlich bekanntesten und am häufigsten verzehrten Pilzen. Im Handel erhalten Sie in der Regel ...



Seite 1 von 10