Zutaten
Es wurden 142 Rezepte gefunden.
teriyaki no tare
Teriyaki kann mit den Worten gegrillt und glänzend übersetzt werden. Es gilt als eines der japanischen Nationalgerichte. Dabei werden mehrere Zutaten, wie z. B. Fisch, Fleisch oder Gemüse mariniert und ...
Zum Rezept ...
Phong Karii
Phong Karii ist thailändisches Currypulver, das in verschiedenen Gerichten verwendet wird. Ein bekanntes Gericht, das dieses Gewürz verwendet, ist Gung Pad Pong Kari, ein gebratenes Garnelen-Curry.
Dieses Gericht kombiniert Garnelen ...
Zum Rezept ...
Salsa de tomates
Salsa de tomates ist eine klassische Tomatensauce, die in vielen lateinamerikanischen und spanischen Gerichten verwendet wird. Sie besteht hauptsächlich aus Tomaten, Zwiebeln, Knoblauch und verschiedenen Gewürzen. Die Zutaten werden oft ...
Zum Rezept ...
Murabbat 'Inab
Traubengelee, oder auch Murabbat 'Inab, ist eine palästinensische Delikatesse. Es hat einen süßen und leicht säuerlichen Geschmack, der stark von der verwendeten Traubensorte abhängt. Das Gelee wird oft aus reifen, ...
Zum Rezept ...
Für Wildfleisch, Farcen oder Pasteten benötigt man verschiedene Kräuter und Gewürze, die sich als Vorratsmischung herstellen lassen. In einem fest verschließbaren Gefäß kann diese Gewürzmischung lichtgeschützt mehrere Monate aufbewahrt werden.
Zum Rezept ...
akharot kee chatanee
Akharot kee Chatanee ist eine indische Walnuss-Chutney, die besonders in der kaschmirischen Küche beliebt ist. Der Geschmack dieser Chutney ist eine interessante Mischung aus nussig, würzig und leicht süß. Die ...
Zum Rezept ...
Besonders speziell ist diese nussige Honigmarinade mit Sichuanpfeffer, den man aus der chinesischen Küche kennt. Verwendet werden auch nicht die Samen, sondern normalerweise nur die Samenkapseln, die vor Gebrauch frisch ...
Zum Rezept ...
Salsat Dschauz wa Na'na'
Diese Sauce eignet sich sehr gut als Tunke für rohe Gemüsestückchen. Will man sie als Salatsauce verwenden, lässt man das Brot weg und nimmt stattdessen 150 g Joghurt.
Zum Rezept ...
Hétáo jiàng
Walnussbutter, oder Hétáo jiàng, ist ein chinesisches Gericht, das einen reichen, nussigen Geschmack hat. Es ist sowohl cremig als auch leicht süß, mit einer subtilen Bitterkeit, die von den Walnüssen ...
Zum Rezept ...
oenogarum
Dies ist ein Rezept aus dem vierten Buch »De re coquinaria« des Apicius (Liber IV - Pandecter Verschiedenes, 5, 1). Oenogarum ist eine antike römische Soße, die aus einer Mischung ...
Zum Rezept ...