
Salz
Natriumchlorid
Speisesalz, Kochsalz, jingyan (chin.), kala namak (ind.), shio (jap.), tuz (türk.)
Kategorie
Würzmittel, Minerale

Salz ist ein natürliches Mineral mit leicht grauem oder braunem Schimmer. Es besteht hauptsächlich aus Natriumchlorid und anderen Mineral- und Spurenelementen. Das in der Küche bekannte weiße Kochsalz ist chemisch gereinigt worden.

Salz ist ein natürliches Mineral mit leicht grauem oder braunem Schimmer. Es besteht hauptsächlich aus Natriumchlorid und anderen Mineral- und Spurenelementen. Das in der Küche bekannte weiße Kochsalz ist chemisch gereinigt worden.
Beschreibung
Salz ist ein natürliches Mineral mit leicht grauem oder braunem Schimmer. Es besteht hauptsächlich aus Natriumchlorid und anderen Mineral- und Spurenelementen. Das in der Küche bekannte weiße Kochsalz ist chemisch gereinigt worden.
Herkunft
Salz ist in der Natur en weit verbreitetes Mineral und kommt in Salzlagern, unterirdischer Sole oder im Meerwasser vor. Das sogenannte Steinsalz wird im Bergbau durch den Abbau der unterirdischen Lager oder im Tagebau gewonnen. Durch das Verdunsten von Meerwasser in Salzgärten (Salinen) kristallisiert das Salz aus und kann als Meersalz abgeschöpft werden. Ähnlich wie bei der Gewinnung von Meersalz wird Salinensalz durch das Verdunsten von Wasser, hier Sole, gewonnen.
Aroma
Der Geschmack des Salzes ist sprichwörtlich und selbsterklärend.
Verwendung
Neben der Verwendung von Salz als reine Würze spielt Salz auch bei der Zubereitung von Speisen eine große Rolle. So hilft Salz bei der Herstellung von Mehlspeisen, die im Mehl enthaltene Stärke zu stabilisieren. Beim Garen von Gemüse in Salzwasser verkürzt das Salz die Garzeit und tägt so zur Schonung wichtiger Inhaltsstoffe im Gemüse bei.
Einkauf / Aufbewahrung
Salz ist überall erhältlich und sollte trocken aufbewahrt werden, damit die Körner nicht verklumpen.
Ersatz
Ein Ersatz von Salz ist nicht möglich. Oftmals werden jedoch andere Zutaten benutzt, die bereits Salz enthalten, z.B. Sojasauce.